
Teamevents im Seeresort Groebern
Entspannung
Teamevents für das Seeresort Gröbern

Team Flow

Costruction Challenge

Impuls Workshop

Team UP!

Tablet Tour
Mehr Fun Pro Flow
Team Flow

Teamspiele

Konferenzraum /
BBQ Area / Wiese

Herausforderungen

45 oder 90min

Teamspiele

Ausgewählte und ansprechende
Materialien

45 oder 90min

Herausforderungen für das Team

Konferenzraum /BBQ Area / Wiese

Für altersheterogene Gruppen
mit unterschiedlichem
Fitnessanspruch
Team Flow
In lockerer Atmosphäre erlebt die Gruppe gemeinsam tolle Teamspiele mit Bewegung. Im Vordergrund steht vor allem der Spaß. Ziel ist es, ein gutes Gruppengefühl zu bekommen bzw. zu stärken. Durch abwechslungsreiche und lockere Herausforderungen ist für jede*n in der Gruppe etwas dabei. Das Motto lautet: come as you are – es ist weder spezielle sportliche Bekleidung noch ein besonderes Fitnesslevel erforderlich. Im Flow gehen die Spiele ineinander über und die Teilnehmer*innen können sich komplett in der Gruppe fallen lassen. Ganz nebenbei wird so der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt, was sich langfristig für alle auszahlt. Das Team Flow Modul ist ortsunabhängig und von Geländestrecke bis Tagungsraum überall durchführbar. Es kommt mit wenigen sorgfältig ausgewählten Materialien aus, wodurch es auch kurzfristig oder spontan gebucht und durchgeführt werden kann. Die Dauer liegt bei 45 oder 90 Minuten.
Mehr Wert pro Team
Construction Challenge

neue Netzwerke

Konferenzraum /
BBQ Area / Wiese

Teamwork

45 oder 90min

Netzwerke bilden

Ergebnis als nützliches Andenken zum Mitnehmen

60-90 min

Fertigungsgruppen aus je 4-5 Personen

Kundenzentrum

Konstruktion als Team
Variante 1: Porsche aus Legosteinen
Variante 2: Tischkicker
Construction Challenge
Lego Fun Park
In der Construction Challenge zeigt sich, wie gut das Team gemeinsam agiert und arbeitet. In Kleingruppen bauen die Teilnehmer*innen eine Achterbahn aus Lego Steinen. Dabei übernehmen die Kleingruppen unterschiedliche Fertigungsbereiche und fügen am Ende den Porsche gemeinsam zusammen. Dies gelingt natürlich nur, wenn jede Fertigungsgruppe exakt und akkurat gearbeitet hat. Kleine Zusatzaufgaben erschweren die Fertigung in den Kleingruppen und fordern so die Teamfähigkeit besonders heraus. So darf beispielsweise nur eine Person der Gruppe die Anleitung lesen und muss die Fertigungsschritte an die bauenden Teamkolleg*innen kommunikativ übermitteln. Eines der konstruierten Lego Exemplare steht der Gruppe als Andenken zu. Dies soll alle in Zukunft an das einmalige Event im Belantis erinnern, andererseits als Denkmal dafür stehen, wie wichtig gute Teamzusammenarbeit ist. Die Lego Construction Challenge ist eine Variante für den Innenbereich und ist ab 45 Minuten durchführbar.
Pizzaofen
Die Variante für den Outdoorbereich. Gemeinsam baut die Gruppe einen Pizzaofen. Die Baustoffe für den Ofen muss sich die Gruppe jedoch erst durch das Bewältigen von Team Herausforderungen im Outdoorbereich verdienen. Da eine Pizza aus dem selbstgebauten Ofen besonder gut schmeckt, kann dieser anschließend das kulinarische Programm der Veranstaltung bereichern. Der Ofen wird auf dem Außengelände gebaut.
Mehr Expertise Pro Coaching
IMPULS

interaktiv

Kundenzentrum

45 oder 90min

verschiedene Themen

interaktiv

nachhaltiges Coaching für das Team

45 oder 90min

Thema 1: Entscheidungsfindung, Rationalität und Intuition

Kundenzentrum

Thema 2: Kommunikation – Respektvoll und Positiv Sprechen
Impuls Workshop
Die professionellen Coaches erarbeiten mit der Gruppe Inhalte, die als Gedankenimpulse für die zukünftige Arbeit im Unternehmen dienen. Durch aktive und freudvolle Methoden werden die Themen an praxisnahen Beispielen durchgeführt und dadurch der Lerneffekt verstärkt.
Thema 1: Entscheidungsfindung, Rationalität und Intuition
Im Alltag stehen unentwegt Entscheidungen an und jede*r besitzt ihre/seine individuelle Vorgehensweise bei der Entscheidungsfindung. Einige Entscheidungen treffen wir nicht bewusst, sondern intuitiv, andere hingegen wägen wir rational ab. Gemeinsam mit unseren Coaches reflektiert die Gruppe ihr individuelles Entscheidungsverhalten. Sie erlebt an praktischen Beispielen, wie Rationalität und Intuition gleichberechtigt wahrgenommen und bei Entscheidungsprozessen zwischen beiden Informationsquellen wählen können. Darüber hinaus betonen wir mit praktischen Übungen, dass Gefühle bewusst wahrgenommen und als positiver Ratgeber akzeptiert werden sollten.
Thema 2 Kommunikation – respektvoll und positiv sprechen
Jeder Mensch steht in einem ununterbrochenen Austausch mit seiner Umgebung. Denn wie schon Paul Watzlawick sagte: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Da wir bei Blue Gorilla diese Worte ernst nehmen, sehen wir Kommunikation als einen der wichtigsten Bestandteile des zwischenmenschlichen Miteinanders. Unsere Coaches nutzen ansprechende Methoden mit dem Ziel, dass sich die Teilnehmer*innen der eigenen Ausdrucksweise bewuturnsster werden und diese positiver und zielführender gestalten können. Die Kommunikation im Team und mit den Kunden steht dabei ebenso im Fokus wie die Kommunikation mit sich selbst.
#Turbienchen
Team up! – Teambuilding

individuell

Kundenzentrum/ BBQ Arena/ Geländestrecke

Reflexionsrunden

180min (inkl. 30min Pause)

individuell

individuelle Herausforderungen für die Gruppe

180min (inkl. 30min Pause)

Reflexionsrunden

Kundenzentrum/ BBQ Arena/ Geländestrecke

Nachhaltige Teambuilding- und Erlebnisaufgaben
Team up!
Abgestimmt auf den Porsche Kontext ist dies der Klassiker unter den Teamevents mit Gruppen-Herausforderungen und Reflexionsrunden. Hier werden Probleme und Konflikte provoziert, damit die Gruppe aus ihrer Komfortzone herauskommen kann und an sich selber wächst. Um zu verhindern, dass die hier entstandenen Konflikte in den Alltag mitgenommen werden, leiten die Coaches professionelle Reflexionsrunden an, in denen die Konflikte besprochen und ausgewertet werden. Individuelle Gefühle und ein respektvoller Umgang sind dabei ein hohes Gut und werden stets beachtet. In den Teambuilding-Herausforderungen kommen Materialien mit Porsche Bezug zum Einsatz. Die anschaulichen Porschefarben werden beispielsweise in die Teamaufgaben eingebaut und ein Bezug zum Turbienchen erinnert stets an den Kontext, in dem das Event stattfindet. Das Teambuilding kann sowohl Indoor und Outdoor stattfinden und sollte aufgrund seiner Komplexität einen Zeitraum von 180 Minuten einnehme dürfen.
Mehr Wert pro Team
Belantis Tablet Tour

für klein & groß

BBQ Arena & Geländestrecke

120min

indivduell anpassbar

für klein & groß

Erkundung des Geländes

120min

Anpassung an Firmenwünsche/-optik

BBQ Arena & Geländestrecke

inklusive attraktiver
Teamaufgaben und Energizers
Tablet Tour
Außergewöhnliche interaktive Erlebnisse für Abenteurer und Detektive, Denker*innen und Sportler*innen, Naturliebhaber*innen und Technikfans – Tablet-Touren richten sich an alle, die neugierig und begeisterungsfähig sind.
Dabei besteht eine Vielfalt an interaktiven Angeboten zu unterschiedlichen Rahmenthemen zur Verfügung. Das Besondere der Touren ist die Verbindung von moderner Technik, analoger Action und frischer Luft: Von komplexen Rätseln, die den Teilnehmenden ein hohes Maß an logischem Denken abverlangen, über sportliche Herausforderungen bis hin zu Problemlösungen mit Kreativitätsanspruch.
Alle Routen und Aufgaben werden über Tablets vermittelt, so dass die Gruppen sich jederzeit frei bewegen können. Der Spaß steht dabei an erster Stelle. Unsere ausgebildeten Coaches ermöglichen Unterstützung und Hilfestellung, so dass ein reibungsloser Ablauf zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.
Das Design der Tablet Touren ist individuell an das Porschedesign oder die Firmenoptik des Kunden anpassbar.
Seid Kreativ
Foto Challenge

für klein & groß

Outdoor

ab 1Std

indivduell anpassbar

für klein & groß

Erkundung des Geländes

ab 1Std

Anpassung an individuelle Wünsche

Outdoor

inklusive Energizers
Foto Challenge
Unsere Tablet Foto-Challenge ist eine interaktive Tour, um auf unterhaltsame Art verschiedene Locations Ihrer Stadt und deren Besonderheiten kennenzulernen. Es geht dabei nicht primär um Wissen, sondern um Fantasie und Spontanität.
Den Teams werden verschiedene Fotomotiv-Themen zugewiesen, zum Beispiel #sports #noisytown #foodporn oder #perfectsymmetrie. Die Aufgabe: Das perfekte Bild schießen! Dabei ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
DIe Foto-Challenge ist ein modernes und einzigartiges Erlebnis, um den Teamgeist zu stärken und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen. Die Teammitglieder selbst wählen jeweils den Ort, das Motiv und die Darsteller*innen für das perfekte Foto aus. Ganz nebenbei werden Soft Skills wie out-of-the-box-Denken, Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen trainiert.
Im Anschluss an die Tour findet ein Get-together statt. Gemeinsam werden die Fotos aller Teams ausgewertet.
Blue Gorilla
Side Events
Ihr Highlight für Ihre Firmenfeier! Bei unseren Side Events finden Sie mit Sicherheit ein passendes Erlebnis. Diese lockern nicht nur den Betriebsalltag auf, sie motivieren auch Ihre Mitarbeiter*innen für kommende Aufgaben im Job und sorgen für eine Extra-Portion Wir-Gefühl.
Stand Up Paddling
Floßbau
Stand Up Paddling
Stand Up Paddling – oftmals auch nur SUP genannt – ist die Trendsportart für jedermann. Dabei geht es mit Stechpaddeln auf speziellen SUP-Boards gemeinsam aufs Wasser. Vorher findet bei diesem Teamerlebnis natürlich eine ausführliche Einweisung an Land statt. Unsere Coaches geben Ihnen ein passendes Board, das zu Ihrer Größe und Vorerfahrung passt und weisen Sie im Handumdrehen in die Paddeltechniken ein. Schwimmbekleidung ist dabei nicht nötig, bequeme Leggings oder Shorts reichen aus. Aber ob alle trocken bleiben können wir nicht garantieren!
Nur wer zusammenhält kann am Ende in See stechen!
Jeder kennt es aus dem Berufsalltag: Am Anfang steht ein großer Berg mit Aufgaben und man fragt sich, wo und wie man bloß anfangen soll. Auch hier stehen Sie vor einem Berg mit Brettern, Bambus, Schnüren und Tonnen. In Teams von je ca. 6 Personen müssen Sie daraus ein seetaugliches Floß konstruieren. Jetzt heißt es Ideen austauschen und zusammenarbeiten. Je klarer Sie sich als Team aufstellen und alle Ihre Fähigkeiten einbringen, desto stabiler wird das Floß und Sie können als erstes Team in See stechen. Dort zeigt sich dann, ob Ihr Teamgeist auf festen Knoten gebaut ist. Nur wer gemeinsam im Gleichtakt paddelt und sich abzusprechen weiß, verhindert eine Chaosfahrt . Schwimmfähigkeit ist keine Voraussetzung für dieses Erlebnis, weil bis auf die Füße niemand nass werden muss. An heißen Tagen bietet sich das Floß natürlich ideal als schwimmende Insel an, um danach freiwillig über Bord zu gehen. Unsere Coaches sind ausgebildete Rettungsschwimmer, außerdem haben wir auf Wunsch Sicherheitswesten für Ihr Team parat. Wir sind zu 100% mobil und können mit den Flößen auch zu Ihrem Wunschort anreisen. Nach Absprache und gegen eine Aufwandsentschädigung kann eine zusätzliche Absicherung durch den DLRG oder DRK gewährleistet oder eine Sondergenehmigung der Behörden eingeholt werden.
Unverbindliche Anfrage
Senden Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. Bitte versuchen Sie so viele Felder wie möglich auszufüllen. Umso präziser können wir auf Ihre Anfrage reagieren.